Datenschutzerklärung


UNDILUTED SOUNDS UG (haftungsbeschränkt) setzt auf die Privatsphäre seiner Kunden. Aus diesem Grund werden die Besuche auf unserer Homepage nicht personenbezogen ausgewertet. 
Wir weisen hiermit darauf hin, dass ein Besuch auf unserer Website elektronisch registriert wird. Hierbei werden standardmäßig die IP-Adresse des genutzten Provider-Service, die besuchten Seiten auf unserer Homepage, das dazugehörige Datum und die Dauer der Nutzung unserer Seiten gespeichert. Die genannten Informationen sind für einen sicheren Serverbetrieb erforderlich. 
 
Bei einer Bestellung in unserem Onlinestore sind personenbezogene Daten anzugeben. Diese Daten werden von uns gespeichert und umfassend gesichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern bestimmte Informationen nicht für den Fertigungsprozess Ihrer gewünschten Produkte von Nöten sind. Hierbei erfolgt keine vollständige und für den Dritten verwertbare Weitergabe der Daten. 
 
Für die Einhaltung des Datenschutzes ist verantwortlich: 
 
UNDILUTED SOUNDS UG (haftungsbeschränkt) 
Im Kleinen Felde 11

30926 Seelze


 
1. Personenbezogene Daten
Für die Bestellung etwaiger Produkte sind personenbezogene Daten von Ihnen anzugeben. Diese beinhalten Ihren Vor- und Zunamen, Ihre Anschrift und Ihre E-Mail Adresse. Diese Angaben sind bei einer Bestellung Pflichtangaben. Für Rücksprachen mit Ihnen können Sie auch Ihre Rufnummer bei uns angeben.
Hierbei ist zu beachten, dass die o.g. Daten nur bei einer Bestellung aus unserem Onlinestore anzugeben sind. Sofern Sie unsere Homepage besuchen und sich über Produkte aus unserem Hause informieren, sind keine Daten anzugeben.

Eine Speicherung der Daten erfolgt nur, sofern eine Bestellung ausgelöst worden ist.

Sofern Sie einmal unverbindliche und weiterführende Informationen von uns erhalten möchten, welche wir Ihnen per Post oder per E-Mail zusenden sollen, werden diese Daten nicht von uns gespeichert oder verarbeitet. Nach Abschluss aller Ihrer genannten Rückfragen, werden die Daten nicht weiter verwendet.
 
2. Automatisch gespeicherte Daten (nicht personenbezogene Daten)
Sobald Sie unsere Homepage aufrufen, werden wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen verarbeiten. Hierbei werden wir lediglich den Typ und die Version des von Ihnen genutzten Browsers, das Datum und die Uhrzeit, sowie die bereits o.g. IP-Adresse feststellen.

Wie Eingehens beschrieben, werden hier keine personenbezogenen Daten erhoben. Alle erfassten Daten werden anonymisiert und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Diese Verarbeitung der Daten wird gesondert gespeichert und kann nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. 
 
3. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Die auf der Homepage veröffentlichten Kontaktdaten dienen nicht dazu unerwünschte Werbung oder Informationen an uns zu versenden. UNDILUTED SOUNDS UG (haftungsbeschränkt) und seine Mitarbeiter widersprechen jeder Art dieser Nutzung.
Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
 
4. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Ihrer Vertragsdaten
Wie von uns bisher ausführlich aufgeführt, erheben und verarbeiten wir nur Daten von Ihnen, welche für eine Kaufhandlung notwendig sind. Dies erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages gestattet.
Nach einer etwaigen Geschäftsbeziehung werden die Daten von uns gelöscht. Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist bleibt hiervon unberührt.
 
5. Datenübermittlung bei Vertragsabschluss für Warenversand
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Dritte dann weiter, wenn diese für die Anfertigung / Auslieferung der Ware notwendig ist. Dies erfolgt beispielsweise an Zulieferer, welche die Ware an die vom Kunden angegebene Adresse senden. Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte, welche für den Bestell- und Abwicklungsprozess nicht eingebunden sind, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO.
 
6. Datenübermittlung bei Vertragsabschluss für Leistungserbringungen
Wir übermitteln personenbezogene Daten nur an Dritte dann weiter, wenn diese für die Abwicklung der Bezahlung der Ware notwendig ist. Dies erfolgt in diesem Fall mit dem Kreditinstitut, welches die Kaufabwicklung durchführt. Informationen zu den Zahlungsmöglichkeiten sind den AGBs zu entnehmen.
Eine Weitergabe an unbeteiligte Dritte, welche für den Bestell- und Abwicklungsprozess nicht eingebunden sind, erfolgt nicht.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO.
 
7. Sicherheit
Um Ihre personenbezogenen Daten zu sichern, haben wir technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Alle von Ihnen angegebenen persönlichen Daten werden intern gesammelt, verarbeitet und anschließend verschlüsselt. Ein Missbrauch durch Dritte ist daher nicht mehr möglich.
 
8. Ihre Rechte
Sie können uns jederzeit kontaktieren, sofern Sie Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten erheben möchten. Ebenso können Sie uns kontaktieren um diese zu löschen.
 
9. Änderungen unserer Datenschutzerklärung 
Wir behalten uns vor, unsere Datenschutzerklärung auf Basis der globalen Veränderungen zu ändern, sofern dies erforderlich ist. Die aktuellste Version finden Sie immer auf unserer Homepage. 


10. Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland limited. Wenn der Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt. Bei der Verwendung von Google Analytics wird die Datenverarbeitung technisch durch Jimdo erbracht. Insoweit wird hiermit auf die Datenschutzhinweise von Jimdo verwiesen. Die Jimdo GmbH (Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg [email protected]) sowie der Betreiber dieser Website tragen eine gemeinsam Verantwortung für die Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Google Analytics auf dieser Website.


Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem verwendeten Gerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag von Jimdo und dem Seitenbetreiber wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen Jimdo und dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte, die durch die Bereitstellung der Statistikfunktionen von Jimdo ermöglicht wird. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klickt. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Wenn Link geklickt: Der Seitenbesucher hat der Erfassung von Daten mittels Google Analytics auf dieser Webseite widersprochen.


Nähere Informationen zu den Google Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden sich unter den Google Analytics Bedingungen bzw. unter der Google Analytics Übersicht.


Gemäß der einschlägigen Gesetzgebung und der DSGVO hat Seitenbesucher in Bezug auf seine personenbezogenen Daten, die über diese Google Analytics Datenverarbeitung verarbeitet werden, bestimmte Rechte. Insbesondere hat er ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Datenübertragbarkeit bzw. Löschung seiner Daten und ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Setenbesucher hat bezüglich bestimmter Verarbeitungen seiner Daten auch das Recht auf Widerspruch. Zur Wahrnehmung dieser Betroffenenrechte bezüglich der Google Analytics Datenverarbeitung auf dieser Seite, kann sich ein Betroffener(Seitenbesucher) jederzeit an Jimdo(Jimdo GmbH [email protected]) oder den Seitenbetreiber wenden.